Pouches.
Meine Wahl.

Nikotin ohne Tabak.
Klar geregelt statt verboten.

Derzeit bewegen sich Nikotin Pouches in Deutschland in einer rechtlichen Grauzone: Ihre Nutzung ist erlaubt, der Kauf in Deutschland erfolgt online im Ausland. Ihre Zulassung insgesamt ist unscharf, der Jugendschutz unzureichend. Diese Situation schafft nicht nur Unsicherheit bei Verbraucher:innen, sondern behindert auch eine sachliche Debatte über ihre Rolle als tabakfreie Alternative.

Considerate Pouchers setzt sich für die Regulierung von Pouches und für die Bedürfnisse von Verbraucher:innen ein. Durch klare Regeln wollen wir Rechtssicherheit schaffen, den Jugendschutz stärken und eine selbstbestimmte, verantwortungsvolle Nutzung ermöglichen.

Valerie N. , Frankfurt, Studentin und Sportlerin

Pouches gehören für mich zum Alltag: Im Studium, vor dem Sport. Ich wünsche mir, dass sie gesetzlich geregelt werden, um sie sicher verwenden zu können. Zudem erhoffe ich mir mehr Transparenz. Dadurch kann besser erklärt werden, wo sie herkommen und die Verkäufer können ganz legal Fragen zum Gebrauch beantworten. Damit haben alle mehr Hintergrundwissen.

Valerie N. , Frankfurt, Studentin und Sportlerin

Pouches gehören für mich zum Alltag: Im Studium, vor dem Sport. Ich wünsche mir, dass sie gesetzlich geregelt werden, um sie sicher verwenden zu können. Zudem erhoffe ich mir mehr Transparenz. Dadurch kann besser erklärt werden, wo sie herkommen und die Verkäufer können ganz legal Fragen zum Gebrauch beantworten. Damit haben alle mehr Hintergrundwissen.

Valerie N. , Frankfurt, Studentin und Sportlerin

Pouches gehören für mich zum Alltag: Im Studium, vor dem Sport. Ich wünsche mir, dass sie gesetzlich geregelt werden, um sie sicher verwenden zu können. Zudem erhoffe ich mir mehr Transparenz. Dadurch kann besser erklärt werden, wo sie herkommen und die Verkäufer können ganz legal Fragen zum Gebrauch beantworten. Damit haben alle mehr Hintergrundwissen.

Was sind Nikotin Pouches?

Nikotin Pouches sind kleine, weiße Beutel, die Nikotin enthalten – ohne Tabak. Sie werden diskret im Mund platziert, meist unter der Oberlippe, und geben das Nikotin über die Schleimhaut ab. Pouches eignen sich besonders für Situationen, in denen Rauchen unpraktisch oder verboten ist, zum Beispiel im Job, beim Sport oder auf Reisen.

Wichtig: Nikotin Pouches sind nicht identisch mit Snus.

Snus enthält feuchten Tabak, ist in der EU, mit Ausnahme von Schweden, verboten und gesundheitlich anders zu bewerten. Nikotin Pouches enthalten keinen Tabak, sondern reines Nikotin in einem neutralen Trägerstoff. Sie sind eher vergleichbar mit anderen Nikotinprodukten wie Kaugummis oder Pflastern.

„Considerate Pouchers setzt sich für die Regulierung von Pouches und für die Bedürfnisse von Verbraucher:innen ein. Durch klare Regeln wollen wir Rechtssicherheit schaffen, den Jugendschutz stärken und eine selbstbestimmte, verantwortungsvolle Nutzung ermöglichen.“

Michael R., Director Considerate Pouches

Schreib uns, warum Pouches für dich wichtig sind.
Wie du sie im Alltag nutzt. Was du dir von der Politik wünschst.

Pouches gehören dazu

Nicht jeder kann einfach zur Zigarette greifen. Ob auf dem Flugzeug, in der Bahn, auf dem Übungsplatz, im Revier, zu Pferd oder im Streifenwagen: Für viele Menschen in anspruchsvollen Berufen sind Pouches nicht mehr wegzudenken. Sie sind diskret, geruchsneutral und tabakfrei. Und für viele längst Teil des Alltags.

Aber es fehlen klare Regeln. Die aktuelle Rechtslage ist unübersichtlich. Für Verbraucher:innen in sensiblen Berufen bedeutet das Unsicherheit und Stigmatisierung. Wer sich bewusst für Pouches entscheidet, braucht keine Bevormundung, sondern klare, sichere Rahmenbedingungen – so wie bei anderen Produkten auch.

Deshalb: Pouches gehören dazu. Und deine Stimme zählt.

Pouches sind für mich keine Lifestyle-Frage, sondern Alltagsgegenstand. Aber jedes Mal, wenn ich sie nachkaufe, frage ich mich: Ist das jetzt eigentlich vollständig legal oder nicht?
Soldat in der Bundeswehr

Erzähl uns von deinem Pouch-Moment!

Schreib uns, warum Pouches für dich wichtig sind. Wie du sie im Alltag nutzt. Was du dir von der Politik wünschst. Sei dabei und unterstütz uns mit Deinem persönlichen Pouch-Moment.

Aktuelle Rechts­lage in Deutschland

Nikotin Pouches enthalten kein Tabak. Damit fallen sie weder unter das Tabakerzeugnisgesetz noch eindeutig unter das Lebensmittel- oder Arzneimittelrecht. Diese rechtliche Grauzone führt dazu, dass ihr Verkauf und Inverkehrbringen in Deutschland faktisch verboten sind. Der Erwerb und Besitz von Pouches sind allerdings erlaubt. Diese Lücke führt zu rechtlicher Unsicherheit für Verbraucher:innen, Händler und Behörden. Considerate Pouchers setzt sich dafür ein, diese Lücke zu schließen.

In Schweden ist man längst weiter:

Dort sind Nikotin Pouches klar geregelt, unterliegen Altersgrenzen, Kennzeichnungspflichten und Qualitätskontrollen. Das schafft Schutz und Verlässlichkeit.

Das ist uns besonders wichtig

Alters­beschränkung

Nikotin Pouches sind für den Gebrauch durch über 18-Jährige bestimmt. Momentan gibt es allerdings keine gesetzliche Altersbeschränkung. Diese Gesetzeslücke muss dringend geschlossen werden. 

Begren­zung der Nikotin­stärke

In kontrollierten Mengen weist Nikotin ein ähnliches Wirkungsprofil wie Koffein auf. Wegen fehlender Gesetzgebung gibt es allerdings Produkte auf dem Markt, die eine als gefährlich angesehene Nikotinmenge pro Pouch enthalten.

Regulierte Inhalts­stoffe

Tabakersatzprodukte, die auf Schadensminderung abzielen, müssen die Sicherheit der Verbraucher:innen gewährleisten. Deshalb müssen Standards für die Inhaltsstoffe von Pouches festgelegt werden.

Einschrän­kungen bei der Verpack­ung

Damit eine minderjährige Zielgruppe nicht angesprochen wird, muss es Einschränkungen bei den Verpackungen geben. Pouches sind für Erwachsene gedacht und die Verpackung soll das widerspiegeln.

Für einen geregelten Umgang mit Pouches

Nikotin Pouches sind in Deutschland längst Teil des Alltags vieler Menschen. Doch der rechtliche Rahmen fehlt. Statt klarer gesetzlicher Regeln herrschen Unsicherheit und politische Unentschlossenheit.

Für eine verantwortungsvolle Regulierung braucht es jetzt Orientierung. Es geht um Gesundheits- und Verbraucherschutz, Marktsicherheit, Jugendschutz – aber auch um Lebensrealitäten.

Bringen Sie Ihre Perspektive ein. Ob als Expert:in, Entscheidungsträger:in oder Interessensvertretung: Ihre Stimme zählt.

Sie möchten die Regulierung von Nikotin Pouches in Deutschland unterstützen?

Pouches brauchen Regeln.

Regelung von Nikotin Pouches in Deutschland überfällig